KEILSCHRIFTTAFEL
Klassisch Sargonische Zeit, 2250-2200 v. Chr.


Diese Tafel verzeichnet die Getreidezuordnung an dreiundzwanzig namentlich genannte Personen.
Die Tafel ist nicht datiert fällt aber aus paleografischen Aspekten in die klassisch spätsargonische Zeit und dürfte aus der Stadt Adab stammen. Nur ein Name ist semitisch (akkadisch), die anderen sind sumerisch. Die Getreidemaßeinheit hier ist das gur = kor.
PREIS
verkauft
LÄNGE: 10,5 cm
BREITE: 4,3 cm
ZUSTAND
komplett intakt
PROVENIENZ
Privatsammlung USA
[unex_ce_button id="content_ff6371j81,column_content_vswr31p95" button_text_color="#ffffff" button_font="semibold" button_font_size="15px" button_width="auto" button_alignment="center" button_text_spacing="2px" button_bg_color="#000000" button_padding="10px 40px 10px 40px" button_border_width="0px" button_border_color="#000000" button_border_radius="0px" button_text_hover_color="#000000" button_text_spacing_hover="2px" button_bg_hover_color="#ffffff" button_border_hover_color="#000000" button_link="https://gkda-art.com/work/vorderasiatische-kunst/ " button_link_type="url" button_link_target="_self" has_container="" in_column="1"]ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT[/ce_button]